myfactory Online-Hilfe

Auf diesen Seiten finden Sie die gesamte Dokumentation der myfactory-Software. Sie können bequem durch die Menüs navigieren und die Dialogbeschreibungen lesen.

In den Bereichen "Allgemeine Funktionsweise" und "How To's" finden Sie Prozessbeschreibungen zu unterschiedlichen Themen und erfahren so einige grundsätzliche Funktionen innerhalb der myfactory-Software.

Einkaufsbelege an DATEV übergeben

Anders als im FMS-Menüpunkt der DATEV-Buchungsdatenservice-Schnittstelle werden hiermit keine mit einer Buchung oder einem Beleg verknüpften Dokumente an die DATEV übertragen, sondern die sogenannten Dokumentreferenzen, in diesem Fall also die Einkaufsbelege. Hiermit können Sie z.B. gesondert eine Eingangsrechnung übergeben, wenn diese nicht schon über den Buchungsdatenservice übertragen wurde oder wenn der Steuerberater explizit eine solche Rechnung anfordert.

Einkaufsbelege 0

Die Übertragung einzelner Dokumente ist vor oder nach der DATEV-Buchungsübergabe möglich (falls was gelöscht wurde). Dabei lassen sich einzelne Belege mit dem Einkaufsbelege 1-Icon über die DATEV-Schnittstelle übertragen.

Einkaufsbelege 2

Alternativ können Sie natürlich auch mehrere Belege per Checkbox anhaken und per [ Transfer ]-Schaltfläche an das DATEV-Rechenzentrum übergeben. Nach einer Übertragung werden die entsprechenden Belegdatensätze ausgegraut dargestellt und können nicht mehr selektiert werden.