DATEV-Buchungsdatenservice
Die DATEV-Buchungsdatenservice-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, eine CSV-Datei mit Ihren DATEV-Buchungen über die Funktion "Buchungsdatenservice" aus der Myfactory an DATEV Belege online (Bestandteil von DATEV Unternehmen online) zu übermitteln. Hier werden die Buchungssätze zunächst "zwischengespeichert" und können von dort dann aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen abgerufen werden. Anders als bei der herkömmlichen DATEV-Übergabe müssen Sie die DATEV-Datei somit nicht erst herunterladen, um sie dann z.B. per E-Mail an den Steuerberater zu schicken.
Wenn Sie DATEV-seitig Zugang zu und Berechtigungen für DATEV Belege online haben, dann reicht dieser Dienst für die Nutzung des DATEV-Buchungsdatenservice aus. Die Registrierung für DATEV Unternehmen online ist dann nicht mehr notwendig, da es sich bei DATEV Belege online um eine "abgespeckte" Version von DATEV Unternehmen online handelt. Umgekehrt benötigen Sie daher auch nicht mehr DATEV Belege online, wenn Sie bereits DATEV Unternehmen online gebucht haben.
Mit dem (FMS-)Buchungsdatenservice können Sie außerdem zusätzlich Dokumentreferenzen in Form von Einkaufs- und Verkaufsbelegen in dieser Datei hinterlegen und zu der Buchung bzw. zu den Belegen gehörige Dokumente gleich mit an DATEV Belege Online übertragen.
In diesem Bereich finden Sie die FMS-Seite des DATEV-Buchungsdatenservice, d.h. wenn Sie mit der Myfactory.FMS arbeiten, dann können Sie diesen DATEV-Buchungsdatenservice-Menüpunkt nutzen. Dementsprechend ist der einzige Unterschied zwischen diesem und dem zweiten vorhandenen DATEV-Buchungsdatenservice-Menüzweig der, dass Sie in diesem Bereich den Menüpunkt "Buchungsbelege" für mit der Buchung verknüpfte Dokumente finden, wohingegen Sie im Menübereich von "Übergabe Buchhaltung" die für den ERP-Bereich maßgeblichen Verkaufs- und Einkaufsbelege einzeln übertragen können.