myfactory Online-Hilfe

ZUGFeRD/ XRechnung: Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder?

In diesem Kapitel finden Sie eine Auflistung darüber, welche Myfactory-Daten welchen Informationsfeldern innerhalb der XRechnung bzw. ZUGFeRD-Rechnung zugeordnet werden müssen, um ein korrektes Matching zu erhalten und somit zu gewährleisten, dass der XRechnung/ ZUGFeRD-Export gelingt.

XRechnung/ ZUGFeRD-Feld(er)Myfactory-Feld(er)
BT-12: VertragsreferenzVertragsnummer ("Verkauf / Vertragsverwaltung / Verträge / Register Grundlagen"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 0
BT-29: Verkäuferkennung (Kreditoren-/Kundennummer)1. Eigene DUNS-Nummer ("Administration / Grundlagen / Register Allgemein"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 1

2. Referenznummer ("Stammdaten / Kunden / Register Kundendaten / Referenznummer"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 2
BT-31: Umsatzsteuer-ID des Verkäufers1. UStID-Nummer ("Stammdaten / Grundlagen / Allgemein / Betriebsstätten"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 3

2. Eigene UStID-Nummer ("Administration / Grundlagen / Register Allgemein"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 4
BT-33: Zusätzliche rechtliche Informationen zum Verkäufer (unter "Administration / Druckvarianten / XRechnung/ZUGFeRD"):

Sonstige rechtliche Informationen des Verkäufers, z.B. dessen Handelsregisternummer oder Informationen zu Mitgliedern der Geschäftsführung. (Fehlen diese Informationen, kann es ggf. zu einer Fehlermeldung bei der Validierung der XRechnung/ ZUGFeRD-Rechnung kommen.)
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 5
BT-37: Ort/Sitz des VerkäufersOrt in Feld-Kombination "Land, PLZ, Ort" ("Stammdaten / Grundlagen / Allgemein / Betriebsstätten / Register Adresse"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 6
BT-38: PLZ des VerkäufersPLZ in Feld-Kombination "Land, PLZ, Ort" ("Stammdaten / Grundlagen / Allgemein / Betriebsstätten / Register Adresse"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 7
BT-42: Telefonnummer des VerkäufersTelefon ("Stammdaten / Grundlagen / Allgemein / Betriebsstätten / Register Adresse"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 8
BT-43: Firmen-E-Mail-Adresse des VerkäufersFirmen-E-Mail ("Stammdaten / Grundlagen / Allgemein / Betriebsstätten / Register Adresse"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 9
BT-73: Datum, an dem der Abrechnungszeitraum für einen Vertrag beginnt

BT-74: Datum, an dem der Abrechnungszeitraum für einen Vertrag endet
Vertragsbeginn
&
Vertragsende ("Verkauf / Vertragsverwaltung / Verträge / Register Grundlagen"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 10
BG-17 / BG-18 / BG-19: Informationen über das Bankkonto, auf das eine Überweisung zu leisten ist / Informationen über die für die Zahlung genutzte Karte / Spezifische Informationen über eine vorgesehene LastschriftIBAN ("Rechnungswesen / Zahlungsverkehr / Hausbanken" oder unter "Stammdaten / Grundlagen / Allgemein / Hausbanken"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 11

ZUGFeRD/XRechnung Code für die Zahlungsart
&
Bankkontodaten in ZUGFeRD/XRechnung übertragen ("Stammdaten / Grundlagen / Zahlung / Inkassoarten"):
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 12
BT-118 / BT-120 / BT-121: Zusätzliche Angaben bzgl. der Umsatzsteuerpflicht für die XRechnung in den Steuergruppen

(unter "Rechnungswesen / Umsatzsteuer / Grundlagen / Steuergruppen"
bzw. unter
"Stammdaten / Grundlagen / Umsatzsteuer / Steuergruppen")
Steuerkennzeichen (BT-118):
Codierte Bezeichnung einer Umsatzsteuerkategorie

VAT exemption reason text (BT-120):
In Textform angegebener Grund für die Ausnahme des Betrages von der Umsatzsteuerpflicht.
Sofern die Umsatzsteuerkategorie 'AE' als Steuerkennzeichen (siehe BT-118) eingetragen wurde und dementsprechend das Reverse Charge-Verfahren für die Rechnung gilt, ist hier der Text 'Umkehrung der Steuerschuldnerschaft' oder der entsprechende Normtext in der für die Rechnung gewählten Sprache anzugeben.

VAT exemption reason code (BT-121):
Ein Code für den Grund für die Ausnahme des Betrages von der Umsatzsteuerpflicht.
Die Code-Liste wird von der Connecting Europe Facility gepflegt und herausgegeben (Hier geht es zu der Liste der verwendbaren Codes).
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 13
BT-133: Mengeneinheit für eine Rechnungsbelegposition (UnitCode)UnitCode für E-Rechnung ("Stammdaten / Grundlagen / Stammdaten / Artikel / Mengeneinheiten"):Bei der Angabe von Mengeneinheiten in ZUGFeRD, XRechnung und anderen E-Rechnungen ist der UnitCode maßgeblich für eine valide E-Rechnung. Andernfalls kommt es bei der Validierung der jeweiligen E-Rechnung zu einer Fehlermeldung. Hinterlegen können Sie diesen UnitCode unter "Stammdaten / Grundlagen / Stammdaten / Artikel / Mengeneinheiten". Hier findet sich zu jeder definierten Mengeneinheit das Eingabefeld "UnitCode für E-Rechnung", in welchem der jeweils gültige UnitCode eingetragen sein muss.

Beispiel: UnitCode "C62" für die Mengeneinheit "Stück"

Eine beispielhafte Liste der UnitCodes für E-Rechnungen finden Sie z.B. bei DATEV. Eine vollständige Liste aller möglichen UnitCodes lässt sich auf dieser Website herunterladen.
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 14

Hinweis für Partner: Feldzuordnung Datenbank - ZUGFeRD/ XRechnung-Felder
Unsere Partner haben zusätzlich die Möglichkeit, XRechnung/ ZUGFeRD-Felder auch auf Datenbank-Ebene auf die entsprechenden Datenbankfelder in den Datenbanktabellen zu mappen. Dazu steht das in dem Screenshot dargestellte Excel Sheet im unteren Link zum Download bereit.
E-Rechnung (ZUGFeRD/ XRechnung): Welche Myfactory-Daten kommen in welche Informationsfelder? 15
Hier geht's zum Excel Sheet: Feldzuordnung Datenbank - ZUGFeRD/ XRechnung Felder