myfactory Online-Hilfe

Sammelrechnungen

In den Sammelrechnungen werden gelieferte und noch nicht berechnete Positionen eines Kunden zusammengefasst. Dafür müssen für die zugrunde liegenden Belege die gleichen Zahlungskonditionen festgelegt sein. Belege mit abweichenden Rechnungsempfängern werden ebenfalls berücksichtigt.

WICHTIG: Gründe, warum bei Ihnen keine Sammelrechnungen erstellt werden:

  • Im Kundenstamm (Register "Kundendaten") ist für den betreffenden Kunden kein (Sammel-)Rechnungskreis hinterlegt (hier muss dann auch geprüft werden, ob in den Belegdetails des Lieferscheins als "Sammelrechnungskreis" "(aus Kundenstamm)" hinterlegt ist.

  • In den Belegdetails oder Belegpositionen des Lieferbelegs ist die Checkbox "Sammelrechnungssperre" aktiv.

  • In den Belegdetails oder Belegpositionen ist die Checkbox "Vollständig erfüllt" gesetzt.

  • Die zugrunde liegenden Lieferscheine sind bereits in anderen Vorschlagsstapeln enthalten.

  • Eine Sammelrechnung wird nicht generiert, wenn im System für den Kunden noch eine Rechnung mit Status "neu" vorhanden ist (um doppelte Abrechnungen zu vermeiden, sonst würde die parallel erstellte Sammelrechnung nämlich auch nochmals alle offenen Positionen mit Status "neu" ausweisen).

  • Der zugrunde liegende Beleg hat einen Status, für den im Dialog "Belegstatuswerte" die Checkbox "Weiterverarbeitungssperre" gesetzt wurde.

  • Der Lieferschein hat NICHT den Status "Verarbeitet" oder "Gedruckt" (Status "Neu" oder "Geändert" wird nicht in den Vorschlägen zur Sammelrechnungserstellung angezeigt.)