Myfactory Online-Hilfe

Auf diesen Seiten finden Sie die gesamte Dokumentation der myfactory-Software. Sie können bequem durch die Menüs navigieren und die Dialogbeschreibungen lesen.

In den Bereichen "Allgemeine Funktionsweise" und "How To's" finden Sie Prozessbeschreibungen zu unterschiedlichen Themen und erfahren so einige grundsätzliche Funktionen innerhalb der Myfactory-Software.

Performancetest

Um die Performance einer Myfactory-Installation optimieren zu können, steht unter "Administration / Datendiagnose" ein Informationsdialog zur Verfügung. Er hilft bei der Identifikation von Schwachstellen. Als Richtlinie gilt, dass die Werte unter 1000 ms liegen sollen. Bei der Server-Requestzeit gilt dies jedoch nur für einen Server im Inhouse-Betrieb. Wenn Sie Software-as-a-Service-Dienste nutzen bzw. Ihre Server in einem Rechenzentrum stehen, dann sind für den Server-Request Werte um die 3000 ms möglich. Die Werte für die übrigen drei Parameter sind unabhängig vom jeweiligen Bereitstellungsmodell und sollten sich in aller Regel stets unter dem Grenzwert von 1000 ms bewegen.

Systemperformance 0

Um zu hohe Werte zu optimieren, sollte folgendes geprüft werden:

Server-Requestzeit
  • Netzwerkeinstellungen überprüfen
Server-Geschwindigkeit
  • Hauptspeicher nachrüsten
  • schnellen Prozessor wählen
  • Hintergrundprozesse abschalten
Dateizugriff
  • RAID-Platten verwenden
  • Myfactory-Verzeichnisse bei Online-Virenscanner ausschließen
Datenbankzugriff
  • Netzwerk-Einstellungen des SQL-Servers
  • Prozessor-Zuweisung des SQL-Servers
  • Speicher-Zuweisung für den SQL-Server