myfactory Online-Hilfe

Finanzbuchhaltung

Der Bereich Finanzbuchhaltung ist wie folgt gegliedert:

Im Bereich Grundlagen nehmen Sie die Einstellungen vor, die Sie einmalig oder sehr selten vornehmen. Gehen Sie hier sehr sorgfältig vor, da Einstellungen in den Grundlagen weitreichende Auswirkungen haben können.

Der Bereich Stammdaten beinhaltet den Sachkontenplan sowie die Sammelkonten für Kreditoren und Debitoren

Unterhalb von Buchungen nehmen Sie die Einstellungen zu Buchungssitzungen und Buchungsjournalen vor.

Treten bei Ihrer täglichen Arbeit häufig wiederholende Buchungen auf z. B. die monatliche Mietzahlung oder kalkulatorische Abschreibungen, können Sie diese in dem Bereich „Wiederkehrende Buchungen“ erfassen.

Arbeiten Sie mit Budgets sind die entsprechenden Einstellungen hier vorzunehmen.

Im Bereich Auswertungen stehen Ihnen zahlreiche Berichte zur Verfügung.

Darunter finden Sie die Abschlusseinträge. Hier führen Sie die Periodenabschlüsse (Monatsabschlüsse) sowie den Jahresabschluss durch. Durch die Abschlüsse werden die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung gewahrt.

Die abgeschlossenen Buchungen können im Bereich Datev-Übergabe per DATEV-Schnittstelle an den Steuerberater übertragen werden. Der Bereich Digitale Betriebsprüfung exportiert die gewünschten Buchungsdaten in das GDPDU-Format.


Enthalten in: FMS (Buchhaltung),Anlagenbuchhaltung (Zusatzmodul FMS),Kostenrechnung (Zusatzmodul FMS)